Aktuell
23. Mai 2025

Deutscher Computerspielpreis 2025

Am 14. Mai wurde in Berlin der Deutsche Computerspielpreis (DCP) verliehen – die wichtigste Auszeichnung für Games aus Deutschland. In 15 Kategorien wurden besonders gelungene Spiele prämiert: von großen Studio-Produktionen bis hin zu studentischen Prototypen.

Für uns stechen drei Titel besonders hervor – nicht nur wegen ihrer Auszeichnungen, sondern weil sie inhaltlich und kreativ spannende Impulse geben:
 

Deine Stimme 

Mit dem Preis für das „Beste Serious Game“ wurde Deine Stimme ausgezeichnet. Das Spiel richtet sich vor allem an junge Menschen und simuliert einen digitalen Wahlkampf – inklusive Fake News, Populismus, Influencer*innen und Filterblasen. Ziel ist es, politische Manipulationsstrategien zu erkennen und einzuordnen. Besonders interessant: Die realitätsnahen Szenarien lassen sich ideal im schulischen Kontext einsetzen.

 

PRIM 

Das liebevoll gezeichnete Point&Click-Adventure PRIM wurde als „Bestes Familienspiel“ geehrt – und das trotz seiner düsteren Prämisse. Denn: Als Tochter des Sensenmanns ist PRIMs Leben alles andere als gewöhnlich. Der Humor ist schwarz, die Geschichte überraschend, die Inszenierung atmosphärisch – und gerade deshalb ein Highlight für Abenteuerfans.

Oddada 

In der Kategorie „Bestes Audiodesign“ wurde Oddada ausgezeichnet. Das Spiel verwandelt Alltagsgegenstände in Instrumente – und lässt daraus fantasievolle Klangwelten entstehen. Wer Musik bisher nur konsumiert hat, wird hier selbst zum Komponisten. Ohne komplexe Technik oder musikalisches Vorwissen, dafür mit viel Experimentierfreude und Charme.

Diese drei Titel zeigen, wie vielfältig, gesellschaftlich relevant und künstlerisch spannend Games „Made in Germany“ sein können – vom Klangexperiment über schrägen Grusel bis hin zur politischen Bildung.

Wer mehr über die Preisverleihung erfahren möchte, findet alle Infos unter:
👉 www.deutscher-computerspielpreis.de