Game Based Podcast
Game Based ist ein Podcast, der sich mit dem Thema Gaming in Verbindung mit pädagogischen und sozialen Aspekten befasst. Die redaktionelle Arbeit wird durch Medienpädagog/-innen der ComputerSpielSchule Stuttgart durchgeführt. Angelehnt an Themen, die auf der “Games im Unterricht”-Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen, insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung.
Der Podcast wird mit Unterstützung der ComputerSpielSchule Stuttgart produziert und von der LFK - Die Medienanstalt für Baden-Württemberg herausgegeben.
AKTUELLE FOLGE
Staffel 4 Folge 5: Tod im Gaming: Wie Spiele uns zum Nachdenken bringen
In dieser Folge des Game Based Podcast sprechen wir über ein Thema, das oft gemieden wird: den Tod. Videospiele nähern sich diesem universellen Thema auf einzigartige Weise, sei es als Gameplay-Mechanik, emotionaler Spiegel oder philosophische Reflexion.
Aktueller Game Check
Never Alone
Das Puzzle-Adventure Never Alone erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Iñupiat-Mädchens und ihres treuen Fuchsbegleiters, die gemeinsam eine schneebedeckte, mystische Welt erkunden. Inspiriert von indigenen Legenden der Arktis bietet das Spiel nicht nur packendes Gameplay, sondern auch einen Einblick in die reiche Kultur und Tradition der Iñupiat.
Wer steckt hinter dem Podcast?
Game Based Moderator Nino Matinjanin quatscht, scherzt und befragt Experten zum Thema Games. Dabei klärt er, welche kulturelle Bedeutung Videospiele haben und welches Potenzial sie für die Bildung darstellen.
Dejan Simonović ist seit 2016 Leiter der ComputerSpielSchule Stuttgart und hat diese aus eigener Begeisterung für digitale Games und ihren pädagogischen Einsatz aufgebaut. Er unterstützt den Podcast redaktionell.
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart
Jeden Freitag
14:00 – 18:00 Uhr