AktuellAllgemein
14. März 2022

Vorstellung des Games im Unterricht Toolkit

Das neue Games im Unterricht Toolkit bietet praktische und projektbezogene Konzepte für den Informatikunterricht. Der Koffer besteht aus sechs Modulen samt Hard- und Software-, die informatische Grundlagen, wie Codierung, Algorithmen und Programmierung spielerisch vermitteln. Die Geschichten der Comic-Helden Platina und Chip führen die Schülerinnen und Schüler durch die verschiedenen Module. Gemeinsam programmieren sie Roboter, reparieren Programme und jagen die Bad Bugs. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Toolkit wurde auf Grundlage des baden-württembergischen Bildungsplans für den Informatikunterricht der Klassenstufe 7 konzipiert, eignet sich aber auch für weitere Altersstufen und kann ebenso an Projekttagen, innerhalb von AGs oder als Ferienprogramm auch ohne große Vorkenntnisse eingesetzt werden. 

Der Toolkit-Koffer lässt sich für Schulprojekte und medienpädagogische Projekte in der Jugendarbeit in der ComputerSpielSchule Stuttgart ausleihen. Bei Interesse könnt ihr euch hier melden: toolkit@games-im-unterricht.de

Weitere Infos zum Toolkit, der Handreichung und den Materialien findet ihr auf der Games im Unterricht Seite.